0

WEITBLICK FÜR HAMBURG

Newletter abonnieren:

Termine:

Hamburg Werbefrei
Zeitraum für Sammelphase steht fest: 23. April 2025 bis zum 13. Mai 2025  

Veranstaltungen zum 1. Mai
26.04.25: Klassenfest 16:00 Uhr S-Sternschanze
10:30 Uhr, U-Bahn Habichtstraße
12:00 Uhr, Kundgebung, Barmbek (DGB, Verdi, IG-Metall, SDAJ ...)
13:00 Uhr, S/U-Bahn Berliner Tor von
Schwarzroter 1. Mai
13:30 Uhr, U-Bahn Sierichstraße von
Wer hat, der gibt & Hamburg enteignet
mehr >>  

Nein zur Bezahlkarte
In Hamburg gibt es an unterschiedlichen Orten zu verschieden Terminen die Möglichkeit, Menschen mit Bezahlkarte wieder einen Zugang zu Bargeld zu verschaffen.
Supermarktgutscheine werden gegen eine Spende getauscht.
Orte und Termine >>  

Bezirksversammlung und Ausschüsse in Altona
Weil so oft danach gefragt wurde ...
hier >>  

anna elbe UNTERSTÜTZT:

Bitte unterstützt das Volksbegehren Hamburg Werbefrei!
Denn:
Hamburg ist keine Dauerwerbesendung! mehr >>

 

Ein Leben ohne Digitalzwang:
Bitte unterzeichnet die Petition!

Digitalcourge fordert den Bundestag auf, ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen! Digitalcourage >>

 

Digitalzwang melden
am öffentlichen Leben teilnehmen ohne Daten abzugeben! Digitalcourage >>

 

Gesichtserkennung stoppen
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag dazu verpflichtet, biometrische Erkennung im öffentlichen Raum zu verbieten. Wir nehmen sie beim Wort und fordern die Bundestagsabgeordneten auf, die im AI Act vorgesehene Möglichkeit zu nutzen und das entsprechende Verbot zu beschließen.
Bitte seht Euch die Seite an!
zur Website >>
kurzer Film zum besseren Verständnis >>

   

Chatkontrolle STOPPEN!
  Hier unterzeichnen (engl) >>   Chatkontrolle stoppen >>   EU-Piraten, Patrick Breyer >>   Zusammengetragenes anna elbe >>


 

Zwischenruf

Anleitung: Demonstrieren ohne Smartphone - wie geht das?
Mit 3 Beispielen, warum das Handy zuhause bleiben sollte Indymedia >>

 

LÖSCHT die LUCA-App! mehr >>

 

anna elbe und die Seefahrtsschule

Zur alten Website

 

CSS ist valide!

 

Filme aus Funk und Fern

Extra3 vom 29.03.2017 - Realer Irrsinn: Radweg am Hamburger Elbstrand

"Der Elbstrand in Övelgönne ist der letzte natürliche Sandstrand Hamburgs. Nach Plänen des Radfahrerverbandes ADFC soll auf diesem Abschnitt eine Radweg-Lücke geschlossen werden."

NDR extra 3, Daniel Sprenger

 

top

anna elbe bei France3, 20.05.15 - Avenue de l'Europe, le mag : "L'Europe 3.0"

In Frankreich ein Thema: Smart City Hamburg

Beschreibung France3, Übersetztung Nils V.: "Container wohin das Auge blickt - 9 Millionen pro Jahr, ein Drittel davon aus China. Der Hamburger Hafen hat seine Grenzen erreicht und kann sich nicht mehr vergrößern... Und der Verkehr wird sich in den kommenden 10 Jahren noch verdoppeln. Er muss sich also verändern um der weltweit erste intelligente Hafen zu werden, ein Smart Port.

Doch bald wird die ganze Stadt digitalisiert: das Projekt heißt Smart City... Seine Bürger werden zu jedem Zeitpunkt überwachbar sein. Avenue de l'Europe hat Dörte und Johannes getroffen, die sich gegen dieses Projekt einsetzen. Um die Hamburger zu warnen, zeigen sie sich auf der Straße, verkleidet als gigantische Kameras. Smart Port, Smart City... das ist die Zukunft 3.0 der zweitgrößten Stadt Deutschlands."

Film auf französisch - Übersetzung Nils V., France 3, von Stéphane Lippert und Denis Bassompierre

 

top

Heute Journal vom 25.02.2012 - Menschenkette gegen "Bergspitze"

Am Samstag dem 25.02.2012 bildeten AnwohnerInnen in Altona-Altstadt auf der Baugrenze der sogenannten "Bergspitze" eine Menschenkette, um die Dimensionen des geplanten Neubaus begreifbar zu machen.

Mehr zur Bergspitze

 

top

Heute Journal vom 25.01.2012 - "Bergspitze": Anwohner-Proteste in Altona

Informations- und Diskussionsveranstaltung am 25.01.2012 im Altonaer Rathaus.
Anwohner protestieren gegen die Bebauung des Goetheplatzes. Dort soll ein Hochhaus (6 Geschosse plus Staffelgeschoss) 6-8 m in die Neue Große Bergstraße und bis zu 18 m auf den Platz gebaut werden.

Mehr zur Bergspitze

 

top

Heute Journal vom 08.01.2012 - Kreuzfahrt Boom in Deutschland

Solche schwimmenden Müllverbrennungsanlagen legen in Altona an. Direkt oberhalb des Cruise Center Altona befindet sich der Biergarten "Altonas Balkon". Dort auf der Wiese halten sich im Sommer viele Familien mit Kleinkindern auf. Nicht nur die giftigen Abgase verpesten die Luft - auch das anhaltende Wummern, Partylärm und laute Durchsagen verschmutzen die Atmosphäre. Ein Blick auf die Elbe? Nicht für Anwohner und Parkbesucher.

 

top

 
>>>>