0

WEITBLICK FÜR HAMBURG

Newletter abonnieren:

Termine:

Bezirksversammlung und Ausschüsse in Altona
Weil so oft danach gefragt wurde ...
hier >>  

BigBrotherAwards 2023
Freitag, 28.04.23, um 18 Uhr
Liveübertragung in Hamburg
Centro Sociale, Sternstraße 2
Mit Workshop vorweg, 15 Uhr website BBA>>   Unsere Einladung für Hamburg >>  

 

anna elbe unterstützt:

Chatkontrolle STOPPEN!
  Hier unterzeichnen (engl) >>   Chatkontrolle stoppen >>   EU-Piraten, Patrick Breyer >>   Zusammengetragenes anna elbe >>

 

 

Digitalzwang melden
am öffentlichen Leben teilnehmen ohne Daten abzugeben! Digitalcourage >>

 

Zwischenruf

Anleitung: Demonstrieren ohne Smartphone - wie geht das?
Mit 3 Beispielen, warum das Handy zuhause bleiben sollte Indymedia >>

 

LÖSCHT die LUCA-App! mehr >>

 

anna elbe und die Seefahrtsschule

Zur alten Website

 

Filme aus Ausschüssen und Bezirksversammlungen - Altoner Rathaus

PA = Planungsausschuss, BV = Bezirksversammlung, HA = Hauptausschuss

"Bahrio 68" - Innenhofbebauung an der Stresemannstraße - BV - 28.02.19

Oder: "Was darf hier eigentlich entschieden werden?"

Einen Tag nach der Anmeldung wird im Mai 2017 das Bürgerbegehren von der Nachbarschaftsinitiative Bahrio68 ausgehebel. Sie forderten eine angemessenere, niedrigere Innenhof-Bebauung ...

Mehr hier

 

top

"Verdichtung von Grundschulen" - Max-Brauer-Schule - BV - 28.02.19

In der Max Brauer Grundschule soll von von 3 auf 6 Züge (also Klassen pro Jahrgang) erhöht werden.

Mehr Platz gibt es dafür nicht.

Es werden 3 Anträge "debattiert".

Zur Seite des Elternrats der Max-Brauer-Schule

 

top

"Spritzenplatz bleibt unser Platz an der Sonne" Das Finale in der BV - 28.06.18

2 Anträge zur Bebauung Spritzenplatz: Maximal 3 Geschosse und ohne Wettbewerbsverfahren, da das vom Investor gezahlt werden soll und dieser mehr als 3 Stockwerke fordert - Antrag der SPD Höher als 3 Geschosse, mit Wettbewerbsverfahren - Antrag der CDU und der Grünen. Sie wissen noch nicht wen Sie wählen wollen?
Schauen Sie 20 unterhaltsame Minuten.
Zur Seite der Initiative - (Beim Altonaer Manifest - leider nicht mehr vorhanden.)

 

top

"Spritzenplatz bleibt unser Platz an der Sonne" - Planungsausschuss - 20.06.18

Dieses Mal mit "Beschattungsstudie" – und kein Gefühl für Bürgerbegehren. Schon gar nicht mit eigenen Beschlüssen.

Es ist eine lange Geschichte die Bebauung am Platz und ein gewonnes Bürgerbegehren, dass zum Beschluss der Bezirksversammlung wurde. Im Film wird sie erklärt.
Zur Seite der Initiative - (Beim Altonaer Manifest - leider nicht mehr vorhanden.)

 

top

Schulstandorte und -entwicklungen und -bau - Struenseequartier - BV - 26.04.18

Die Grundschule Marschweg und der Schulstandort Struenseestraße werden hier insbesondere behandlt. In der Struenseestraße wurde trotz zuvor stattfinden "Bürgerbeteiligung" die Stadtteilschule geschlossen / verlegt, um einem Gymnasium Platz zu machen.

Mehr zum Struenseequartier

 

top

"Bürgerbegehren Schall und Rauch?" - u.a. Spritzenplatz - BV - 26.04.18

Debatte über den Umgang mit Bürgerbegehren, insbesondere erfolgreichen, und die Art, wie damit umgegangen wird.

Auch der Umgang miteinander ist sehr interessant ...

Am Beispiel von "Spritzenplatz bleibt! - unser Platz an der Sonne!"

Zur Seite der Initiative - (Beim Altonaer Manifest - leider nicht mehr vorhanden.)

 

top

"Barner 42" - Bebauung gegenüber der Fabrik - Planungsausschuss - 04.04.18

Im Planungsausschuss am 4. April 2018 stellte Die Linke den Antrag, den im Dezember 2014 einstimmig gefassten Beschluss zur Einleitung eines neuen Bebauungsplanes für dieses Gebiet, endlich umzusetzen.

Zum Antrag: https://sitzungsdienst-altona.hamburg...

 

top

"Spritzenplatz bleibt unser Platz an der Sonne" - Planungsausschuss - 04.04.18

Alle sind sich einig: Eile ist geboten, sonst schafft man es kaum einen neuen Bebauungsplan aufzustellen. Doch: Gestrichen ...

Es ist eine lange Geschichte die Bebauung am Platz und ein gewonnes Bürgerbegehren, dass zum Beschluss der Bezirksversammlung wurde. Im Film 07.03.18 wird sie erklärt.
Zur Seite der Initiative - (Beim Altonaer Manifest - leider nicht mehr vorhanden.)

 

top

"Spritzenplatz bleibt unser Platz an der Sonne" - Planungsausschuss - 21.03.18

Wiedereinmal Mal wird der Tagesordnungspunkt "Eckbebauung Spritzenplatz" von der Tagesordung verschoben.

Es ist eine lange Geschichte die Bebauung am Platz und ein gewonnes Bürgerbegehren, dass zum Beschluss der Bezirksversammlung wurde. Im Film 07.03.18 wird sie erklärt.
Zur Seite der Initiative - (Beim Altonaer Manifest - leider nicht mehr vorhanden.)

 

top

"Spritzenplatz bleibt unser Platz an der Sonne" - Planungsausschuss - 07.03.18

Nicht zum ersten Mal wurde der Tagesordnungspunkt "Eckbebauung Spritzenplatz" von der Tagesordung gestrichen. ...

Es ist eine lange Geschichte die Bebauung am Platz und ein gewonnes Bürgerbegehren, dass zum Beschluss der Bezirksversammlung wurde. Im Film wird sie erklärt.
Zur Seite der Initiative - (Beim Altonaer Manifest - leider nicht mehr vorhanden.)

 

top

"Elbstrand retten!" stellt Anliegen in der Bezirksversammlung vor - Teil 2 - 29.06.17

Zu Beginn der letzten Bezirksversammlung vor der Sommerpause sollte die Initiative "ELBSTRAND RETTEN!" eigentlich ihr erfolgreiches Bürgerbegehren den Abgeordneten und der Öffentlichkeit vorstellen. Die Grüne Partei in Union mit der sPD erwiesen sich jedoch als schlechte Verlierer und reichten vorab, in letzter Sekunde, noch einen Antrag ein: ...

 

top

"Elbstrand retten" in der Bezirksversammlung - Teil 1 - 29.06.17

Die Grünen haben es – mit der sPD im Schlepptau – geschafft, ungeachtet aller demokatischen Grundregeln, ein zustande gekommenes Bürgerbegehren (mehr als 13.000 wahlberechtigte AltonaerInnen hatten unterzeichnet) mit einem, bisher nur auf dem Papier existenten Bürgerbegehren auf eine Ebene zu hieven.

 

top

 
>>>>