WEITBLICK FÜR HAMBURG

Newletter abonnieren:

Termine:

Bezirksversammlung und Ausschüsse in Altona
Weil so oft danach gefragt wurde ...
hier >>  

BigBrotherAwards 2023
Freitag, 28.04.23, um 18 Uhr
Liveübertragung in Hamburg
Centro Sociale, Sternstraße 2
Mit Workshop vorweg, 15 Uhr website BBA>>   Unsere Einladung für Hamburg >>  

 

anna elbe unterstützt:

Chatkontrolle STOPPEN!
  Hier unterzeichnen (engl) >>   Chatkontrolle stoppen >>   EU-Piraten, Patrick Breyer >>   Zusammengetragenes anna elbe >>

 

 

Digitalzwang melden
am öffentlichen Leben teilnehmen ohne Daten abzugeben! Digitalcourage >>

 

Zwischenruf

Anleitung: Demonstrieren ohne Smartphone - wie geht das?
Mit 3 Beispielen, warum das Handy zuhause bleiben sollte Indymedia >>

 

LÖSCHT die LUCA-App! mehr >>

 

anna elbe und die Seefahrtsschule

Zur alten Website

 

Datenschutz Mediathek - zum Nachhören, Nachlesen und Nachsehen

Falls ein Link mal nicht funktioniert - bitte mailen: an [at] annaelbe.net! Wir schaffen es nicht, alles regelmäßig durchzuklicken ...
Einen Anspruch auf Vollständigkeit haben wir nicht. Wir freuen uns über Tipps. an [at] annaelbe.net

ZUM NACHSEHEN - Filme und Ähnliches

Weltmacht Amazon – Das Reich des Jeff Bezos

ZDF info Dokumentation - ohne Datum, 1:44 Std Digitalcourage

Chaos Computer Congress 2021 - rC3

Alle Videobeträge vom 27. - 30. Dezember 2021 zur Playlist

Bezahlen in der Corona-Krise – Wird das Bargeld auf Dauer verdrängt?

Frontal 21, ZDF, Autor: Kersten Schüßler, 7 Min - vom 25.08.20 zum Film

Oder länger: Zoom, ZDF, Autor: Kersten Schüßler, 29 Min - vom 25.08.20 zum Film

Überwacht: Sieben Milliarden im Visier

Reportagen und Recherchen, ARTE, Autor: Sylvain Louvet, 90 Min - nur bis 19.06.20 zum Film

Die Digitale Diktatur

Dokumentation von Harald Lesch, 12.06.2019, SWR Tele-Akademie, 45 Min zum Film

Unter Beobachtung: Wenn die Daten dich verraten

Dokumentation von Harald Lesch, 04.06.2019, Leschs Kosmos, ZDF, 29 Min zum Film

Was leistet das Grundgesetz - und was nicht?

Vortrag von Harald Lesch, 23.05.2019, Terra X ZDF, 7:28 Min zum Film

Patrick Breyer trifft Katharina Nocun: Deine Daten, deine Freiheit

Ein Gespräch, 05.01.2019, Piraten, 1:59 Std zum Film

All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us

Vortrag von Martin Tschirsich, 29.12.2018, 35C3, 1:01 Std zum Film

Welt ohne Geld

Marktcheck - das Verbrauchermagazin, 31.07.2018, SWR, 45 min zum Film

Wie uns Fernseher und Co überwachen

Faszination Wissen, Dokumentation, BR, Autor: Tobias Hübner, 29 Min zum Film

Auf Nummer sicher

Doku-Thriller zum Thema: RFID, Personalausweis, 2007, ZDF, 1:11 Std zum Film

Missbrauch mit der Gesundheitskarte - Datendiebstahl leicht gemacht

Frontal 21 - über die Unsicherheit der "Gesundheitskarte", 23.01.17, 8:33 Min zum Film

SpiegelMining – Reverse Engineering von Spiegel-Online

Metadaten & Co - Ich hab ja nix zu verbergen?, 29.12.16, David Kriesel, 33c3, 58:45 Min zum Film

Filterblase Facebook

Extra 3 - Satire zu facebook, 2016, 3 Min zum Film

Verschwörung gegen die Freiheit - Big Brother und seine Helfer

ZDF-Reportage, Thema: Überwachung, Geheimdienste, 2014, 65 Min zum Film

Das Lied von der Verweigerung

Satire, von Marc-Uwe Kling, Thema: gläserner Mensch, 2015, 5:38 Min zum Film

Der Gefährder

Kurzfilm - Realdoku, Thema: Überwachung und Repression, 2009, 15:25 Min zum Film

Indect - Ein EU-Projekt 2012 - Gesichtserkennung in Kameras

Tagesschau, 28.07.2012, Thema: Indect, EU-Projekt zur Überwachung 4:36 Min zum Film

top

ZUM NACHLESEN - Sachbücher und Romane

Elektronische Patientenakte - Bundesverfassungsgericht lehnt Beschwerde [..] ab

Deutschlandfunk, Nachrichten 26.01.21 DLF

Der unterlegene Mensch

Armin Grunwald, November 2018 rivaverlag

Eine andere Digitalisierung ist möglich

Dagmar Paternoga / Werner Rätz / Dominik Piétron, AttacBasis Text, 2019 VSA:Verlag

China: Wie Massenüberwachung in Xinjiang funktioniert

Humans Rights Watch, auch zum Smart Metering, mit Filmen - 02.05.2019 HRW

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

Sachbuch von Yuval Noah Harari, 2018, 459 Seiten Zur Seite über das Buch (C.H. Beck)

NSA

Roman von Andreas Eschbach, 2018, 800 Seiten Zur Seite des Autors

Die Optimierer

Roman von Theresa Hannig, 2017, 265 Seiten Mehr bei wikipedia

Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit

Sachbuch von Harald Welzer, 2016, 288 Seiten Artikel dazu in der Zeit

Zero. Sie wissen, was Du tust.

Roman / Thriller von Marc Elsberg, 2014, zu Handy, Apps, Datensammlung Website zum Buch

Drohnenland

Kriminalroman von Tom Hillenbrand, 2014, Sicherheit & Überwachung Website zum Buch

Die Hansestadt, die alles weiß

Zur Smart City Hamburg, von Kristina Läsker, 14. Mai 2014, Süddeutsche.de Artikel

Der Circle

Roman von Dave Eggers, 2013, Thema: Herrschaft von Internetfirma Wikipedia zum Buch

Blackout. Morgen ist es zu spät.

Roman / Thriller von Marc Elsberg, 2012, Smart Meter, Stomnetz fällt aus Website zum Buch

Die Datenfresser

Sachbuch von Constanze Kurz und Frank Rieger, 2011 Website zum Buch

top

ZUM NACHHÖREN - Feature, Dokus und Geschichten

Die Blogger und die Landesverrats-Affäre

SWR3, Dark Matters, 21.03.23, 43 Min ARD Mediathek

Verräterische Daten - Doku über die Gefahren der Biometrie

ARD Radiofeature, von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer, 08.01.23, 52 Min ARD

Prädiktive Privatheit: Wieso wir Datenschutz auch kollektiv denken sollten

Deutschlandfunk Nova, von Katja Weber, Rainer Mühlhoff, 08.09.22, 60 Min DLF Nova

Europäisches Cloud-Projekt Gaia-X: Wieso es nur schleppend vorankommt

Deutschlandfunk, Wirtschaft und Gesellschaft, von Peter Welchering, 18.11.21, 4:49 Min DLF

Komplizen der Digitalisierung - Pandemie und digitale Kollateralschäden

Deutschlandfunk, Essay und Diskurs - von Roberto Simanowski, 05.04.21, 27:48 Min DLF

Deutschlandfunk, Essay und Diskurs - von Roberto Simanowski, 05.04.21 als PDF

Clearview - Zeig mir dein Bild und ich sage dir, wie du bist

Deutschlandfunkkultur, Breitband - von Philip Banse, 29.02.20, 54 Min DLF-Kultur

Proteste gegen Funk-Rauchmelder

Deutschlandfunkkultur, Breitband - von Ines Burckhardt, 08.10.19, 6 Min NDR Info

Urbanes Leben: Die Digitalisierung verändert die Stadt

DLF: Wissenschaft im Brennpunkt von Andreas Beckmann, 09.06.19, 29 Min DLF

Gesundheitsrisiko 5G - Der zweifelhafte Umgang mit der Strahlungsgefahr

DLF-Kultur: Zeitfragen von Philip Banse, 18.04.19, 35 Min DLF

"Überwachungskapitalismus" steuert das Verhalten

DLF-Kultur: Breitband, Marcus Richter und Vera Linß, 20.10.18, 12 Min DLF

Digitale Kontrolle: Wie bedrohlich sind gesammelte Netzdaten?

DLF: Länderzeit von Barbara Weber und Michael Roehl (Moderation), 07.02.18, 63 Min DLF

Wie Staat und Wirtschaft den Bürger ausspähen

DLF: Gesicht wahren, Gesicht verlieren, von Ulrich Gineiger, 30.09.17, 38 Min DLF

Helle Leuchten

DF-Kultur Feature: über Straßenlaternen die mehr können, von Nora Bauer, 29.04.17, 55 Min DLF

Datensammelwut: Auf dem Weg zum Gläsernen Autofahrer

DLF Hintergrund: über selbstfahrende Autos, von Jan Rähm, 12.11.16, 19 Min DLF

Überwachung in Deutschland: Heiligt der Zweck die Mittel?

Dradiokultur Zeitfragen: über Funkzellenabfrage, von Philip Banse, 29.09.16, 5:30 Min DLF-Kultur

Sicherheitspolitik und Datenschutz: Sind Datenschützer überfordert?

DLF Hintergrund: Sind Datenschützer überfordert?, von Falk Steiner, 23.08.16, 19 Min DLF

Abschied vom Faktor Mensch

ARD Radiofeature: über selbstfahrende Autos, von Jörn Klare, 21-09.16, 55 Min ARD

Megacities (2/4) - Smarte Neue Stadt

Tiefenblick Radiobeitrag von Nina Hellenkemper und Emily Thomey, 15.02.15, 28 Min WDR 5

Crypto wars oder Die Freiheit im Netz

Hörtipp: über Verschlüsselungshoheit im Netz, von Walter van Rossum, 02.01.15 DLF

Serverfarmen, Clouds und Datenströme

Feature: über Abhängigkeiten und Datenströme, von Harald Brandt, 02.05.14, 20 Min DLF-Kultur

Die unheimlich schlaue Stadt

Breitband Feature: über die Utopie Smart City, von Lydia Heller, 13.07.13, 20 Min DLF-Kultur

top