Datenschutz & Überwachung - Abschaffung der Privatheit?
Auf den "Datenschutzseiten" von anna elbe gibt es Informationen zu
- dem Personalausweis mit gespeicherten Daten auf RFID seit 2010
- der "eGesundheitskarte" und was anna elbe daran bedenklich findet
- der Smart City Hamburg - was das ist - und was daraus werden kann
- unter "Datenschutz | Allgemein" geht es um Überwachung im öffentlichen Raum, gesetzliche Änderungen und anderes, was uns diesbezüglich auffällt
- Themen rund um die Zwangsdigitalisierung im privatesten Bereich: Der Wohnung
- dem Versuch, sich einer eCard beim HVV zu verweigern
- einer Mediathek zu den Themen Datenschutz und Überwachung
- Möglichkeiten sich und andere zu schützen: Tipps und Tricks
Die Themen überschneiden sich. Es kann daher vorkommen, dass ein Beitrag doppelt zu finden ist.
Warum das Alles?
Nicht nur der öffentliche Raum ist vom Ausverkauf bedroht – auch unsere Daten sind es.
Gesichtserkennungs-Kameras im öffentlichen Raum?
Wohnungsüberwachung via staatlich verordneter Stromzähler mit Internetanschluss
(Smart-Meter)?
Fingerabdruck im Personalausweis?
Wieviel Zugriff haben Staat und Fimen auf unsere Daten?
Macht nix, ich habe ja nix zu verbergen?
Es geht um mehr, als um "Werbung".
Nicht nur Amazon kann Ihre Suchabfrage nach Ihren "Vorlieben" steuern, so Ihre Meinung beeinflussen und unliebsame Autoren austrocknen. Insbesondere, wenn Uploadfilter eingesetzt werden müssen, die von Algorhytmen gesteuert werden ...
Demokratie im Überwachungsstaat – das passt einfach nicht zusammen.
"Der Demokratie nützt es wenig,
dass wir sie abschaffen, um sie zu schützen."
Überwachung - was heißt das eigentlich?
Ich bin sicherlich nicht davon betroffen, denn ich habe ja nichts zu verbergen.
Stand 2013 / 2019
Datenschutz geht alle an. Auch wer meint, dass der Staat immer Recht hat, ist davon nicht ausgenommen, denn eine Regierung kann wechseln.
Welche Regeln dann gelten, wer und welche Meinungen zugelassen sind, weiß heute keiner.
Wer sich beobachtet fühlt, ändert sein verhalten. Immer. Probieren Sie es aus:
Stellen Sie sich vor, Ihre gesundheitsbewusste Tante, Ihr sportvernarrter Onkel oder ein neidvoller Kollege guckt Ihnen bei all Ihrem Tun über die Schulter und hört bei allem was Sie sagen mit. Oder vielleicht ist Ihr Chef mit dabei, wenn Sie zuhause den Abendverbringen?